63. Bamberger Sandkerwa - Donnerstag ...

sandkerwa
Fotos: Aschenputel 63. Bamberger Sandkerwa
22. August bis 16. August 2013
Donnerstag, 22.08.2013
Ab 13:00 Uhr, Kindernachmittag im Festzelt am Leinritt mit der Puppenbühne Herrnleben.
Das Bamberger Kasperl®
Vorstellungen: 13:00 Uhr u. 14:30 Uhr, Eintritt mit Festabzeichen frei; Verteilung von Luftballons durch den Bürgerverein
19:00 Uhr, Eröffnung der 63. Bamberger Sandkerwa® im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters, Schrottenberggasse 2
Festabzeichen, Festschriften, Plakate, Pinkelkarten, Souvenirs
Ausschank des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. vor der St. Elisabethenkirche
Livemusik im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg
Vergnügungspark am Markusplatz mit Fahrbetrieb, Autoscooter, Karussell, Schiffschaukel, Verlosung, Schießbude
Freitag, 23.08.2013
17:15 Uhr, Abholung des Kirchweihbaums mit dem Pferdegespann von der Schweinfurter Straße / Frutolfstraße
Ab 18:00 Uhr, Aufstellung des Kirchweihbaums vor St. Elisabeth
Ab 21:00 Uhr, Abend der Schützen im Griesgarten; Abholung des Sandschützenkönigs 2012, Proklamation des/der Sandschützenkönigs/königin 2013, Leitung: Schützengesellschaft Edelweiß, Vorstand: Erwin Kropf
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters, Schrottenberggasse 2
Festabzeichen, Festschriften, Plakate, Pinkelkarten, Souvenirs
Ausschank des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. vor der St. Elisabethenkirche
Livemusik im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg
Vergnügungspark am Markusplatz mit Fahrbetrieb, Autoscooter, Karussell, Schiffschaukel, Verlosung, Schießbude
Samstag, 24.08.2013
Ab 14:30 Uhr, Schüler - u. Jugendfischerstechen, Schirmherr: MdB Thomas Silberhorn, Leitung: Untere Schiffer- und Fischerzunft Bamberg, Vorstand: Josef Kropf, Moderation: Max Kropf
15:00 Uhr, Orgelkonzert zur Sandkerwa®, Kaiserdom Bamberg (Unkostenbeitrag)
Ab Einbruch der Dunkelheit Wasserfest mit Auffahrt geschmückter Boote
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters, Schrottenberggasse 2
Festabzeichen, Festschriften, Plakate, Pinkelkarten, Souvenirs
Ausschank des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. vor der St. Elisabethenkirche
Livemusik im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg
Vergnügungspark am Markusplatz mit Fahrbetrieb, Autoscooter, Karussell, Schiffschaukel, Verlosung, Schießbude
Sonntag, 25.08.2013
9:30 Uhr, Festgottesdienst am Elisabethenplatz/Elisabethenkirche
Ab 11:00 Uhr, Frühschoppen im Festgebiet
Ab 13:45 Uhr, Aufmarsch zum Fischerstechen
15:00 Uhr, 62. Fischerstechen, Leitung: Untere Schiffer- und Fischerzunft Bamberg, Vorstand: Josef Kropf, Moderation: Max Kropf
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters, Schrottenberggasse 2
Festabzeichen, Festschriften, Plakate, Pinkelkarten, Souvenirs
Ausschank des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. vor der St. Elisabethenkirche
Livemusik im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg
Vergnügungspark am Markusplatz mit Fahrbetrieb, Autoscooter, Karussell, Schiffschaukel, Verlosung, Schießbude
Montag, 26.08.2013
17:45 Uhr, Aufmarsch zum Hahnenschlag über Untere Brücke, Dominikanerstraße, Obere Sandstraße, zum Elisabethenplatz.
18.00 Uhr, Hahnenschlag vor St. Elisabeth, Leitung: Sand G’ma Bürgermeisterin Edelgard Koch
22:00 Uhr, Hochfeuerwerk vom Michaelsberg
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters, Schrottenberggasse 2
Festabzeichen, Festschriften, Plakate, Pinkelkarten, Souvenirs
Ausschank des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. vor der St. Elisabethenkirche
Livemusik im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg
Vergnügungspark am Markusplatz mit Fahrbetrieb, Autoscooter, Karussell, Schiffschaukel, Verlosung, Schießbude
Mehr Informationen:
http://www.sandkerwa.de
und in Kooperation mit: www.infranken.de